Datenschutzrichtlinie
KapitalTutor betreibt diese Online-Plattform und verpflichtet sich zum Schutz der Privatsphäre derjenigen, die unsere Dienstleistungen nutzen. Diese Richtlinie erklärt, wie wir persönliche Informationen sammeln, verwenden, teilen und schützen, in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen.
Informationen, die Wir Sammeln
Wir sammeln Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, wenn Sie unsere Website nutzen, sich für unsere Weiterbildungen anmelden, uns kontaktieren oder mit unseren Dienstleistungen interagieren. Dies umfasst:
- Kontaktinformationen (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Berufliche Informationen (Unternehmen, Position, Erfahrung)
- Weiterbildungsdaten (Anmeldungen, Teilnahme, Bewertungen)
- Kommunikation, die Sie uns senden
- Technische Informationen (IP-Adresse, Browser-Typ, besuchte Seiten)
Wie Wir Ihre Informationen Verwenden
Wir verwenden die gesammelten Informationen, um:
- Unsere Finanzweiterbildungsdienstleistungen bereitzustellen, zu pflegen und zu verbessern
- Ihre Anmeldungen zu bearbeiten und Ihre Teilnahme an Programmen zu verwalten
- Sie bezüglich unserer Dienstleistungen, Weiterbildungen und Updates zu kontaktieren
- Ihre Weiterbildungserfahrung zu personalisieren
- Die Nutzung unserer Website zu analysieren, um sie zu verbessern
- Unsere gesetzlichen und vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Gemäß der DSGVO verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf folgenden Grundlagen:
- Einwilligung: Wenn Sie unseren Bedingungen ausdrücklich zustimmen
- Vertragserfüllung: Zur Bereitstellung der angeforderten Weiterbildungsdienstleistungen
- Berechtigtes Interesse: Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und Information über unsere Programme
- Gesetzliche Verpflichtung: Zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen
Weitergabe von Informationen
Wir verkaufen niemals Ihre persönlichen Informationen. Wir können Ihre Informationen unter folgenden Umständen teilen:
- Mit zugelassenen Dozenten und Beratern im Rahmen Ihrer Weiterbildungen
- Mit technischen Dienstleistern, die uns beim Betrieb unserer Plattform helfen
- Falls gesetzlich erforderlich oder zum Schutz unserer Rechte
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für spezifische Dienstleistungen
Ihre Rechte
Unter der DSGVO haben Sie das Recht auf:
- Auskunft: Eine Kopie der personenbezogenen Daten anzufordern, die wir über Sie speichern
- Berichtigung: Unrichtige oder unvollständige Informationen zu korrigieren
- Löschung: Die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen
- Einschränkung: Die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschränken
- Datenübertragbarkeit: Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
- Widerspruch: Der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen
- Widerruf der Einwilligung: Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen
Datenspeicherung
Wir bewahren Ihre persönlichen Informationen so lange auf, wie es für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen, die Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen, die Beilegung von Streitigkeiten und die Durchsetzung unserer Vereinbarungen erforderlich ist. Weiterbildungsdaten werden in der Regel 7 Jahre nach Ende des Programms für Zertifizierungs- und Nachverfolgungszwecke aufbewahrt.
Datensicherheit
Wir implementieren angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer persönlichen Informationen vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung. Dies umfasst Verschlüsselung, kontrollierten Zugang und regelmäßige Schulungen unseres Personals.
Internationale Übertragungen
Falls wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen gemäß der DSGVO vorhanden sind, einschließlich der von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln.
Kontakt
Für Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:
Änderungen
Wir können diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig aktualisieren. Wir benachrichtigen Sie über wesentliche Änderungen per E-Mail oder über einen Hinweis auf unserer Website. Die aktualisierte Version wird ab ihrer Veröffentlichung wirksam.